5 TAGE BERNSTEINKÜSTE / POLEN


Wenn wir von der polnischen Bernsteinküste sprechen, so meinen wir den nordwestlichen Teil Polens mit der rund 500 km langen Ostseeküste. Diese Region Polens ist eine der beliebtesten Ferienregionen des Landes. Und dies zu Recht. Landschaftlich ist es ein Traum! Zahlreiche Wanderdünen sind hier ebenso zu finden wie Srandseen, Flussdeltas oder auch imposante Steilküsten.
Leistungen
Busfahrt · 4 Übernachtungen mit Halppansion im Hotel Podewils Schlosshotel in Krag, alle Zimmer mit Bad/WC/TV/Telefon und Internet · Reiseleitung am 2. Tag mit Eintritt Schloss Bytow, Mittag · Reiseleitung am 3. Tag mit Wanderdünen inkl. Eintritt, Elektrowagenfahrt, Bernsteinmuseum · Reiseleitung am 4. Tag mit Stadtführung Köslin und Kolberg, Mittag · Reiserücktrittversicherung
Ablauf
Anreise nach Krag. Abendessen. Filmvorführung über das Schloss.
Nach dem Frühstück lernen Sie die Kaschubei kennen, den östlichen Teil der pommerschen Seenplatte. Diese ist von der Eiszeit durch hunderte Seen und Moränenhügel geprägt. In Bytow auf einem kleinen Hügel befindet sich die 600-jährige Ordensburg, die Sie erkunden werden. Gestärkt nach einem Mittag geht die Reise durch die Kaschubei weiter. Abendessen.
Ein Ausflug in den Slowinski Nationalpark steht heute nach dem Frühstück auf dem Programm. Die Hauptattraktion des Slowinski Nationalparks westlich von Leba sind die bis zu 50m hohen Wanderdünen. Hier werden Sie mit einem Elektrowagen diese erkunden und in Leba das Bernsteinmusuem besuchen. Abendessen.
Heute stehen nach dem Frühstück Köslin und Kolberg auf dem Programm. Köslin ist ein Wirtschafts- und Kulturzentrum und bietet Ihnen dennoch viele Sehenswürdigkeiten wie das Henkerhaus, die Marienkirche, die mittelalterliche Stadtmauer, das Müllerhaus und der bewaldete Gollenberg. Kolberg ist ein bekanntes Heilbad und zugleich Hochseehafen an der polnischen Ostsee. Im Kurviertel der Stadt gibt es über 30 Sanatorien und Kurkliniken. Abendessen.
Frühstück und es heißt heute Auf Wiedersehen, bis zum nächsten Mal.